
Andi Grützmann erlernte das mechanische Grundwissen in der Automobilbranche. Das technische Flair konnte er in der Schifffahrt ausgezeichnet einbringen und entdeckte so die Begeisterung zu Schiffen.
Seit über 15 Jahren betreibt Andi Grützmann die Bootsfahrschule als Profi Instruktor. Er gilt als einer der wenigen Bootsfahrlehrer, der über eine Gewerbsmässige Schiffsführerprüfung verfügt. Darüber hinaus ist er im Besitz des Hochseescheins.
Andi vermittelt seine langjährigen Erfahrungen in der theoretischen- sowie praktischen Binnen- und Hochseeausbildung mit viel Leidenschaft.
Markus Amstutz wurde die Nautik nicht unbedingt in die Wiege gelegt. Doch als er mit 18 Jahren – aus einer spontanen Laune heraus – sein erstes Motorboot mit 8 PS Aussenbordmotor kaufte, änderte sich dies schlagartig. Da war sie, die Geburtstunde des „Skippers Q-Si“.
Heute, über 30 Jahre später, blickt Markus auf eine abenteuerreiche Zeit auf Seen, Flüssen und den Weltmeeren zurück. Ist er nicht auf dem Wasser, dann sicher am Wasser, jedoch selten im Wasser. Als bekennender Warmduscher pflegt er zu sagen: „Der Skipper bleibt an Bord!“
Am Wasser traf man ihn auch zwischen den Jahren 2000 und 2012 als Hafenmeister von Hergiswil (NW). Diese Tätigkeit hat ihm sehr gefallen.
Markus blieb nicht nur Motorbootfahrer; auch das Segeln hatte es ihm angetan. Während den Wintermonaten tummelt er sich gerne in asiatischen Gewässern.
Seine Schüler schätzen seine ruhige und humorvolle Art, mit der er sein umfassendes nautisches Fachwissen vermittelt.
[/one_half_last]